In industriellen Übertragungssystemen die Leistung von Rohkanten-V-Gürtel wird von vielen Faktoren beeinflusst, von denen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Klimabedingungen, Schadstoffe und mechanische Schwingungen in der Betriebsumgebung Schlüsselfaktoren sind. Diese Faktoren beeinflussen nicht nur die Übertragungseffizienz, sondern stehen auch in direktem Zusammenhang mit den Lebensdauer- und Wartungskosten des Übertragungsgurtes.
Die Temperatur ist einer der Kernfaktoren, die die Übertragungseffizienz von Rohkanten-V-Gürtel beeinflussen. In Hochtemperaturumgebungen können sich die Materialeigenschaften des Übertragungsgurts erheblich ändern. Zum Beispiel kann die Härte des Gummismaterials abnehmen und die Dehnung kann zunehmen. Diese Veränderungen führen zu einer Abnahme der Reibung zwischen dem Transmissionsgürtel und der Riemenscheibe, wodurch ein Schlupf führt und die Gesamtübertragungseffizienz verringert. Gleichzeitig beschleunigt hohe Temperaturen den Alterungsprozess des Materials und verkürzt die Lebensdauer des Übertragungsgürtels weiter. Daher ist es besonders wichtig sicherzustellen, dass die Rohkanten-V-Gürtel innerhalb des entsprechenden Temperaturbereichs arbeiten.
Die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeit können nicht ignoriert werden. In einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit absorbiert der Getriebegürtel leicht Feuchtigkeit, was zu einer Gewichtszunahme und einer Abnahme der Festigkeit führt. Wenn die Feuchtigkeit in den Inneren des Getriebegürtels eindringt, wird das Material ausgebaut und verformt, wodurch die Anpassungsgenauigkeit und Reibung zwischen dem Gürtel und der Riemenscheibe beeinflusst wird. Diese Situation kann zu instabilen Phänomenen wie Rutschen und Vibrationen während des Übertragungsprozesses führen, wodurch die Übertragungseffizienz signifikant verringert wird. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Feuchtigkeit auch Mehltau und Korrosion des Übertragungsgürtels fördern und seine Lebensdauer weiter verkürzt.
Klimatische Bedingungen wie starke Winde, Regen und Schnee und andere extreme Wetterbedingungen können auch die Leistung von Vengurten von Rohkanten beeinflussen. Starke Winde können dazu führen, dass der Übertragungsgürtel während des Betriebs ablenkt und vibriert, was wiederum seine übereinstimmende Genauigkeit und Reibung mit der Riemenscheibe beeinflusst. Regen und Schnee können die Oberfläche des Getriebegürtels rutschig machen und das Rutschrisiko erhöhen. In kalten Bereichen können Regen und Schnee einfrieren, was zu körperlichen Schäden und weiterer Reduzierung der Übertragungseffizienz führt.
Zusätzlich zu natürlichen Klimafaktoren können Schadstoffe und Chemikalien in der Betriebsumgebung auch negative Auswirkungen auf die Leistung von V-Gürtel für Rohkanten haben. Schadstoffe wie Staub und Partikel in der Luft können an der Oberfläche des Übertragungsgurts haften, den Reibungswiderstand erhöhen und eine instabile Übertragung verursachen. Bestimmte Chemikalien wie Säuren und Alkalien können das Transmissionsgürtelmaterial korrodieren, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften reduzieren und die Übertragungseffizienz beeinflussen.
Mechanische Schwingung und Auswirkung sind auch wichtige Faktoren, die die Leistung von V-Richtburken beeinflussen. Die mechanische Schwingung kann dazu führen, dass die Anpassungsgenauigkeit zwischen dem Transmissionsgürtel und der Riemenscheibe abnimmt und das Risiko für Schlupf und Vibration erhöht. Langfristige mechanische Schwingung und Auswirkung können auch den Verschleiß- und Alterungsprozess des Übertragungsgurts beschleunigen und seine Lebensdauer erheblich verkürzen. Daher sind die Optimierung der Betriebsumgebung und die Reduzierung der mechanischen Schwingung und Auswirkungen wirksame Möglichkeiten zur Verbesserung der Übertragungseffizienz von V-Gürtel.